Dieser komplexe Wein zählt nicht weniger als sieben Rebsorten. Der Sommer zeichnete sich durch eine brütende Hitze aus, was zu besonders süssen Beeren führte. Ein tiefgründiger Wein mit langer Gaumenintensität und grossem Lagerungspotenzial. Die Aromen setzen sich aus Lakritz, schwarze Beeren und Datteln zusammen. Er verfügt über feine Tannine, einen intensiven Nachklang und einen eleganten sowie verführerischen Charakter. Mit den Jahren wird er noch zulegen denn er hat noch lange nicht alle seine Geheimnisse gelüftet…
Valais Mundi SA Electus Assemblage rouge VS AOC 2015
CHF 145.00 inkl. MwSt.
Schweiz75cl Flasche
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2015 |
---|---|
Flaschengrösse | 75cl Flasche |
Gebinde | |
Eignung | Passt zu Gegrilltes oder gebratenes Rindfleisch |
Trinktemperatur | 16 – 18°C |
Land | |
Region | |
Rebsorte | Cuvée aus klassischen Rebsorten |
Region
Region
VALAIS
Über ein Drittel der gesamten Schweizer Weinproduktion stammt aus dem trockensten Kanton der Schweiz, dem Wallis. Die Reben, die an steilen Hängen von 375 m ü.M. bis hinauf auf 1100 Höhenmeter wachsen, profitieren von einem aussergewöhnlichen Klima mit enormen Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht, heissen, trockenen Sommern und viel Föhn im Herbst sowie vom Schutz der Alpen, die sie umgeben. Auf den kleinen, meist terrassierten Parzellen mit sehr unterschiedlichen Böden ist viel Handarbeit die Regel. Neben dem Anbau der Hauptrebsorten Pinot Noir, Chasselas (Fendant) und Gamay zeichnet sich das Wallis durch die sorgfältige Kultivierung vieler alter und autochthoner Rebsorten wie Humagne Rouge, Cornalin und Heida aus.
Produzent
Produzent
Provins – Valais Mundi
Valais Mundi, das ist das sonnige Wallis. Das sind die Rhône, die von ewigem Schnee bedeckten Berge und ein von der Geschichte geprägter terrassierter Rebberg mit einzigartiger Terroirvielfalt. Die aussergewöhnliche Sonnenbestrahlung der bis zu 800 Meter hohen Walliser Rebberge ermöglicht die Reifung von etwa 50 verschiedenen Rebsorten, aus denen wurden mit viel Know-how nach traditionellen Methoden sehr ausdrucksvolle Weine gekeltert werden.